Kompakte Bauweise, innovative Feuerungstechnik und modernes Design.
Eine Hackgutheizung besteht neben dem Kessel aus einem Bunker mit einer Raumaustragung, die die gelagerten Hackschnitzel automatisch einsammelt und über eine Förderschnecke zum Kessel transportiert. Dabei ist es wichtig, dass die Austragung robust und störungsarm funktioniert. Noch wichtiger ist, dass sie ein hohes Maß an Sicherheit bietet.
Was die HDG Hackgutheizungen besonders auszeichnet: Bewährte Konstruktion, robuste Bauweise, ausgereifte Feuerungstechnik und modernes Design.
Massive Bauweise, komfortable Befüllung, ausgereifte Feuerungstechnik und modernes Design. Das sind die HDG Scheitholzkessel. Seit 35 Jahren bewährte Technik wird kombiniert mit moderner Regelungstechnik zur Optimierung der Verbrennung.
Heizen mit Scheitholz muss heute vor allem eines sein: Komfortabel. Mit dem richtigen Scheitholzkessel und dem entsprechenden Füllvolumen ist sicher gestellt, dass Sie als Betreiber mit einer Füllung am Tag ein warmes Haus und genügend Wasser zum Duschen haben. Auf Wunsch ist es sogar möglich, dass sich der Kessel selbst anzündet, wenn zu wenig Wärme zur Verfügung steht.