Die iDM Aero ALM

Vorteile

  • Vorlauftemperaturen von bis zu 70 °C
  • Stufenlose Leistungsanpassung
  • Natürliches Käletemittel R290 (GWP 3)
  • Kühlen optional möglich
  • „Smart Grid Ready“: Moderne, zukunftsweisende Regelung

Bei der AERO ALM 2-8, 4-12, 6-15 und 10-24 Wärmepumpe handelt es sich um eine kompakte Luft-Wasser Wärmepumpe zur Außenaufstellung. Innen wird das zugehörige Hydraulikmodul installiert. Die Verbindungsleitungen zwischen Wärmepumpe und Hydraulikmodul sind mit Heizungswasser befüllt. Bei der AERO ALM 10-24 (optional bei der AERO ALM 2-8, 4-12 und 6-15) ist zwischen dem Außengerät und dem Speichersystem ein Trennwärmetauscher als Teil des IDM-Sicherheitskonzepts installiert. Die Verbindungsleitungen zwischen Außengerät u. Trennwärmetauscher sind mit Sole (Frostschutz) befüllt.

Außeneinheit

Die Wärmepumpe beinhaltet einen modulierenden Scroll-Verdichter, und einen großzügig dimensionierten mehrreihigem Al/Cu Lamellenrohrverdampfer. Als Kondensator wird ein doppelwandiger, kupfergelöteter Edelstahlplattentauscher verwendet. Der drehzahlgeregelte Axialventilator und die optimale Isolierung des Kälteteils, gewährleisten beste Schallwerte. Die Wärmepumpe ist mit dem Kältemittel R290 befüllt und wird bereits im Werk auf ihre einwandfreie Funktion überprüft.

Inneneinheit

Das Hydraulikmodul wird innen montiert und beinhaltet die Hocheffizienz-Ladepumpe, ein 6 kW Elektro-Heizelement, das Vorrangventil, den heizungsseitigen Durchflusssensor sowie die Navigator 2.0 Regelung.
Das ausgeklügelte Regelprogramm ist auf den effizienten Wärmepumpeneinsatz abgestimmt. Die gesamte Wärmepumpenanlage wird bedarfsgerecht angesteuert und ist mit einer Vielzahl von Überwachungs-, Sicherheits- und Meldefunktionen ausgestattet. Diese bietet eine Vielzahl von Zusatzanwendungen, wie z.B. Smart Grid, Remote Control oder die Bedienung über ein Smartphone. Standardmäßig kann ein geregelter oder ein ungeregelter Heizkreis betrieben werden. Die Wärmemengenerfassung ist standartmäßig integriert.

Auch als iPump Variante (mit integriertem Brauchwasserspeicher verfügbar)

Regelung

Regelung

Das ausgeklügelte Regelprogramm des eingebauten Mikroprozessorreglers NAVIGATOR 2.0 ist auf den effizienten Wärmepumpeneinsatz abgestimmt. Standardmäßig kann 1 ungeregelter und ein 1 geregelter Heizkreis gesteuert werden. Bis zu 6 Mischerkreise sind mit Erweiterungsmodulen möglich und eine Wärmemengenerfassung ist im System integriert. Das farbige 7“ Touchdisplay des NAVIGATOR 2.0 erleichtert die Bedienung der Wärmepumpe. Das Display kann vom Gehäuse der Maschine abgenommen und z.B im Wohnraum angebracht werden.

 

Vorteile

  • Vorlauftemperaturen von bis zu 70 °C
  • Stufenlose Leistungsanpassung
  • Natürliches Käletemittel R290 (GWP 3)
  • Kühlen optional möglich
  • „Smart Grid Ready“: Moderne, zukunftsweisende Regelung