Kurzbeschreibung
Das Plus an Möglichkeiten
Der DeltaSol BX Plus ist ein Systemregler für Mehrspeicher-Solar- und Heizungssysteme. Das selbsterklärende Inbetriebnahmemenü führt sicher durch die Systemkonfiguration, indem es direkt nach dem Anschluss die wichtigsten Einstellungen abfragt. Und für den optimalen Überblick werden im Servicemenü alle Relais- und Sensorbelegungen aufgelistet.
Individuell und vielseitig
Mit den 8 Sensoreingängen und 5 Relaisausgängen, den vorprogrammierten Wahlfunktionen (z.B.: Drainback-Option, zeitgesteuerte Thermostatfunktion, thermische Desinfektion), 2 Eingängen für digitale Grundfos Direct Sensors und 2 PWM-Ausgängen für die drehzahlgeregelte Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen lassen sich eine Vielzahl von Anwendungen realisieren.
Erweiterbar und kommunikativ
Bis zu 2 Erweiterungsmodule sind über den RESOL VBus anschließbar und ermöglichen den Ausbau der DeltaSol BX Plus auf insgesamt 21 Sensoren und 15 Relais. Datenaufzeichnung und -sicherung sowie Firmware-Updates lassen sich ganz einfach über SD-Karte realisieren.
Alles unter Kontrolle
Für eine schnelle Fehlersuche bietet der DeltaSol BX Plus eine automatische Funktionskontrolle nach VDI 2169 mit Volumenstrom- und Drucküberwachung, Meldung zu hoher ∆T-Werte, Kontrolle auf vertauschte Vor- und Rücklaufstränge und der Überwachung auf Nachtzirkulation.
Technische Daten
Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA; Schutzklasse/-art: 1, IP 20 / DIN EN 60529; Umgeb.-temp.: 0 ... 40 °C; Abmessung: 198 x 170 x 43 mm; Einbau: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich; Anzeige: Vollgrafik- Display, Kontrollleuchte (Tastenkreuz) und Hintergrundbeleuchtung; Bedienung: 7 Drucktasten in Gehäusefront; Funktionen: ∆T-Regelung, Drehzahlregelung, Wärmemengenzählung, Betriebsstundenzähler für die Solarpumpe, Röhrenkollektorfunktion, Thermostatfunktion, Speicherschichtladung, Vorranglogik, Drainbackoption, Boosterfunktion, Überwärmeabfuhr, thermische Desinfektionsfunktion, PWM-Pumpenansteuerung, Funktionskontrolle gemäß BAFA-Richtlinie; Sensoreingänge: 8 (9) Eingänge für Pt1000-, Pt500- oder KTY-Temperatursensoren, 1 Impulseingang V40, Eingänge für 2 digitale Grundfos Direct Sensors, 1 Eingang für einen CS10-Einstrahlungssensor; Relaisausgänge: 4 Halbleiterrelais, 1 potenzialfreies Relais, 2 PWM-Ausgänge; Datenschnittstelle: RESOL VBus, SD-Karteneinschub; VBus-Stromausgabe: 60 mA; Versorgung: 100 ... 240 V~ (50 … 60 Hz); Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby); Gesamtschaltleistung: 4 A 240 V~; Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) 4 (1) A 24 V= / 240 V~ (potenzialfreies Relais).